Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung auf quorilathos.com
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie quorilathos.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten auf unserer Website. Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel, die uns helfen, Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.
Bei quorilathos verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Dazu gehören HTTP-Cookies, lokale Speicher-Technologien und Pixel-Tags, die uns dabei helfen, die Leistung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies auf quorilathos.com
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfeatures, Spracheinstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren vorherigen Besuchen.
Beispiele: Benutzerpräferenzen, Fortschrittsspeicherung, personalisierte Inhalte
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und welche Inhalte am hilfreichsten sind.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationsverhalten
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Beispiele: Remarketing, Zielgruppen-Targeting, Werbeleistung
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Hier können Sie nicht-essenzielle Cookies ablehnen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Finanzthemen bevorzugen, merken wir uns diese Präferenz und können Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Bei wiederholten Besuchen müssen Sie sich nicht erneut durch alle Einstellungen klicken – das spart Zeit und macht die Nutzung angenehmer.
Für unsere Finanzanalyse-Tools sind Cookies besonders wichtig, da sie es uns ermöglichen, Ihre Berechnungen zwischen den Sitzungen zu speichern. So können Sie an Ihren Analysen weiterarbeiten, auch wenn Sie die Website zwischenzeitlich verlassen haben.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – meist zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Gespeicherte Daten verwalten
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
quorilathos GmbH
Kirchgasse 2, 91413 Neustadt an der Aisch
Telefon: +49 89 21 54 00 140
E-Mail: info@quorilathos.com